|
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsumgebung - Mittellinien?
U_Suess am 23.09.2015 um 18:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hmmm... das blendet die Modellmaße ein, aber da ist keins dabei das den Durchmesser des Teilkreises anzeigt....Das muss doch besser gehen, in Creo? Ja, das geht auch besser in Creo. Allerdings muss man dann schon bei der Erzeugung des KE darauf achten, welche Maße in der Zeichnung gebraucht werden.Bei Bohrungen kann man durch die Auswahl der entsprechenden Referenzen z.B. eine radiale Anordnung inklusive der dazu erforderlichen Bemaßung erreichen. Wird diese Dann gemu ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Muster folgen einer Kurve und Abstand Richtung
U_Suess am 11.03.2021 um 16:46 Uhr (14)
Existierende Bezüge für Schnitte direkt zu nutzen ist bei uns auch nicht gern gesehen. Und Stufenschnitte müssen sich auf eine Bezugskurve beziehen, damit man die im Baum verschieben kann. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bollon einzeln über Komponente und Ansicht ohne Bereichtsauswahl?
U_Suess am 08.07.2016 um 11:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tabula:... in Creo2.0 muss man vor der Auswahl der Komponente immer noch den Stücklistenbereich wählen das ist total überflüssig wenn man nur einen Bereich hat!! ...Ich habe es mal an einer einfachen Baugruppe getestet. Stücklistentabelle eingefügt, Ballon nach Ansicht und Komponente erzeugen ausgewählt und Komponente angepickt, Bestätigung und Ballon ist vorhanden. -- entspricht sehr wahrscheinlich dem von arni1 beschriebenen Verhalten in Creo3Arbeitest Du etwa mit verschieden ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
U_Suess am 24.11.2015 um 10:03 Uhr (1)
Hallo Kolja,Zitat:Original erstellt von ajlok:Ist es möglich bei Creo 2.0 eine Funktion die mathematisch erstellt wurde zu verschieben. ...Warum soll das nicht möglich sein. Das ist ganz einfache Mathematik, welche ein Student normalerweise beherrschen sollte. ;) Zitat:... möchte die entstandene Evolvente auf ein bestimmtes Koordinatensystem verschieben, so dass die Evolvente genau dort startet wo ich will. ...Das ist doch eigentlich gar nicht notwendig. Die Formel, die ich dazu kenne und bei unseren Zahn ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Tabellen - Spalten verschieben
U_Suess am 24.01.2018 um 11:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creokon:... kann man in einer fertiggestellten Tabelle nachträglich die Spalten verschieben?Du meinst doch sicherlich, die Reihenfolge der Spalten zu ändern. Da ist mir keine direkte Methode bekannt. Es lässt sich aber an der Stelle eine leere Spalte einfügen, die Werte aus der bisherigen Spalte kopieren und in der erzeugten Spalte einfügen und abschließend die jetzt überflüssige Spalte löschen. Umständlich, aber wahrscheinlich schneller als eine Neuerstellung der Tabelle.------ ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Projektion auf Ebene und verschieben
U_Suess am 17.06.2015 um 11:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Detox:... Die Kolben sitze nicht richtig in ihrer Position. ... Und warum baut man die Kolben nicht an der richtigen Stelle ein?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Referenzen auf fehlgeschlagene Komponente nicht zulässig.
U_Suess am 08.11.2012 um 21:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MechMex:... Mich wundert es leider immer mehr wie kompliziert und unübersichtlich die Bedienung gestaltet wurde. ... Das dient der natürlichen Auslese. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Referenzen auf fehlgeschlagene Komponente nicht zulässig.
U_Suess am 08.11.2012 um 21:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MechMex:... Mich wundert es leider immer mehr wie kompliziert und unübersichtlich die Bedienung gestaltet wurde. ... Das dient der natürlichen Auslese. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : flexible Komponente doppelt in Stückliste
U_Suess am 06.12.2016 um 12:04 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Marcel Kusch:Sonst niemand eine Idee?Gibt es nach 11 Monaten schon mal eine Aussage der Hotline?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bollon einzeln über Komponente und Ansicht ohne Bereichtsauswahl?
U_Suess am 08.07.2016 um 14:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tabula:hast du das denn jetzt mit Creo 2 M200 ausprobiert?Ja, mit der Version habe ich es getestet.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
U_Suess am 24.11.2015 um 14:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ajlok:... ich wollte nur grundsätzlich wissen wie man eine Funktion bei Creo 2.0 verschiebt. ...In dem man die Position des zugehörigen Referenzkoordinatensystems ändert.Zitat:... Habe mir so eine Art Drap und Drop Funktion vorgestellt ...Vorstellen kann man sich viel. Aber leider muss man sich eben an die gegebenen Funktionalitäten halten.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Referenzen auf fehlgeschlagene Komponente nicht zulässig.
U_Suess am 08.11.2012 um 21:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MechMex:... (was auch immer das ist) ... Wie wäre es, wenn Du Dich mal mit dem Programm etwas mehr beschäftigst? Wir können Dir hier ja nicht jede Ausschrift von CREO übersetzen und erklären. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Referenzen auf fehlgeschlagene Komponente nicht zulässig.
U_Suess am 08.11.2012 um 21:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MechMex:... (was auch immer das ist) ... Wie wäre es, wenn Du Dich mal mit dem Programm etwas mehr beschäftigst? Wir können Dir hier ja nicht jede Ausschrift von CREO übersetzen und erklären. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |